VON ANDREAS SCHIMBÖCK
Viele besinnen sich jetzt aufgrund der Ereignisse wieder darauf, dass es enorm wichtig ist, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Neue Plattformen werden ins Leben gerufen, um den lokalen Handel und die heimische Wertschöpfung in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Globalisierung und die "Geiz ist geil" Mentalität  scheinen jetzt plötzlich nicht mehr ganz so "in" zu sein. Diese Beitragsreihe ist dazu gedacht, um an konkreten Beispielen festzumachen, wie die Wirtschaft mit regionalem Schwerpunkt besser funktionieren kann und somit Arbeitsplätze in der Heimat in erster Linie erhalten bleiben und nachhaltig neue Stellen geschaffen werden. Es liegt an DIR! #ichkauflokal