Bild © Buchhandlung Hofbauer Website
Sonntag, 22. März 2020 -  Andreas Schimböck

regional ist besser

Buchhandel in der Nähe

Viele besinnen sich jetzt aufgrund der Ereignisse wieder darauf, dass es enorm wichtig ist, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Neue Plattformen werden ins Leben gerufen, um den lokalen Handel und die heimische Wertschöpfung in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Globalisierung und die "Geiz ist geil" Mentalität  scheinen jetzt plötzlich nicht mehr ganz so "in" zu sein. Diese Beitragsreihe ist dazu gedacht, um an konkreten Beispielen festzumachen, wie die Wirtschaft mit regionalem Schwerpunkt besser funktionieren kann und somit Arbeitsplätze in der Heimat in erster Linie erhalten bleiben und nachhaltig neue Stellen geschaffen werden. Es liegt an DIR! #ichkauflokal

Der Buchhandel ist in den letzten Jahren durch den globalen Riesen schwer unter Druck gekommen, mit Alexa wollte man bis in die letzten Bereiche des täglichen Lebens vordringen und dem Konsumenten damit manipulieren und an den Tropf der Großkonzerne hängen.
Dennoch gibt es ein gutes Beispiel im Bezirk Leibnitz, wie es funktionieren kann. Durch enormes Engagement und allerfeinste Kundenberatung kann der lokale Buchhändler Hofbauer Buch- und Papierhandlung in Leibnitz auch durch freundlichen Service am Kunden überzeugen.
Längst läuft in meinem Umfeld der Bücherkauf über den LIeblingsbuchändler aus der näheren Umgebung. Der gebotene Service und beinahe identische Preise sprechen hier klar für den lokalen Handel. Neben dem persönlichen Kontakt im Geschäft kann man auch ganz bequem und sicher über den Webshop der Hofbauer Buchhandlung einkaufen.



#lokalkaufen #ichkauflokal #regionalstattglobal